AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Nutzung des Online-Shops
§ 1 Geltungsbereich
(1) Die nachstehenden „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ (AGB) gelten in der am Tag der Bestellung gültigen Fassung für sämtliche Kaufverträge zwischen dem Onlineshop-Betreiber (in Folge 'Zwergerl-Näherei' genannt) und seinen Kunden. Mit der Abgabe seiner Bestellung (über den Onlineshop, per E-Mail, anderweitig schriftlich oder mündlich) erklärt sich der Kunde mit diesen AGB einverstanden und ist an sie gebunden.
(2) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB aufgrund zwingender gesetzlicher Vorschriften (insbesondere den Bestimmungen des KSchG) ganz oder teilweise unwirksam sein, so bleiben die übrigen Bestimmungen dieser AGB unverändert wirksam.
§ 2 Vertragsschluss
Alle Angebote der Zwergerl-Näherei sind freibleibend und als Aufforderung an den Kunden zu verstehen, selbst ein Angebot zu legen. Ein gültiger Vertrag kommt durch Annahme der Bestellung von Zwergerl-Näherei zustande und zwar zum Zeitpunkt der Absendung der bestellten Ware, oder Absendung der Rechnung an die Kunden-E-Mail-Adresse. Mündliche Nebenabsprachen sind seitens Zwergerl-Näherei unverbindlich. Mit der Erteilung des Auftrages anerkennt der Käufer diese AGB als Vertragsbestandteile an. Vertragsbestandteile des Bestellers bzw. des Käufers haben nur Gültigkeit, wenn sie von uns schriftlich anerkannt wurden.
§ 3 Rücktrittsrecht
(1) Kunden, die Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes sind, können 14 Tage ab Warenübernahme vom Kauf ohne Angabe von Gründen zurücktreten. Es genügt, wenn die Rücktrittserklärung innerhalb der Frist ohne Angabe von Gründen abgesendet wird.
(2) Im Falle des Rücktritts findet eine Rückerstattung des Kaufpreises nur Zug um Zug gegen Zurückstellung der vom Kunden erhaltenen Waren statt. Bedingung hierfür ist, dass sich die Ware in ungenütztem und als neu erkennbar und in wiederverkaufsfähigem Zustand befindet. Jegliche Kosten der Rücksendung gehen zu Lasten des Kunden.
(3) Bei Artikeln, die durch Gebrauchsspuren beeinträchtigt oder beschädigt sind, wird vom Zwergerl-Näherei-Shop ein angemessenes Entgelt für die Wertminderung erhoben. Gleiches gilt, wenn bei Rückgabe der Ware Zubehör fehlt.
(4) Ein Rücktrittsrecht besteht nicht bei Waren, die zur Gänze oder Teile davon aufgrund fehlendem Lagerbestand nachbestellt wurden, oder die nach Kundenspezifikationen angefertigt wurden oder die aufgrund von nicht lagernder Größe nachproduziert wurden oder auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten wurden. Durch den in diesen Fällen vorzeitigen Beginn der Vertragserfüllung erlischt das Rücktrittsrecht ab Bestätigung des Bestelleinganges (üblicher Weise an die angegebene E-Mail unmittelbar durch die vom Kunden durchgeführte Online-Bestellung).
(5) Anfragen oder Reklamationen an: office(at)zwergerl-naeherei(dot)at
§ 4 Preise
(1) Grundsätzlich gilt jener Kaufpreis für die bestellten Waren als vereinbart, der sich aus den aktuellen Preislisten, Onlineshop und ähnlichen Publikationen des Online-Shops ergibt. Irrtümer bei der Preisauszeichnung sind vorbehalten und können den letztgültigen zu verrechnenden Preis ändern.
(2) Soweit nicht anders angegeben, verstehen sich sämtliche Preisangaben als Nettopreise (aufgrund der Kleinunternehmerregelung entfällt die Umsatzsteuer) exklusive aller mit dem Versand entstehenden Spesen.
§ 5 Lieferbedingungen
(1) Die Lieferung erfolgt in der Regel bei lagernden Produkten in 1-5 Werktagen innerhalb Österreichs und 2-7 Werktagen innerhalb der restlichen europäischen Länder nach vollständigem Zahlungseingang. Bei Produktion nach Kundenspezifikationen, Nachbestellungen, nicht lagernden Größen und dergleichen erfolgt Fertigung und Versand in der Regel innerhalb von 10 Werktagen nach vollständigem Zahlungseingang. Bei starker Auftragslage, großen Bestellungen oder anderweitiger Umstände, die eine Verzögerung bedingen, ist es der Zwergerl-Näherei gestattet, eine längere Fertigungs- und damit Lieferzeit als oben erwähnt anzubieten. Bei Nichtverfügbarkeit der Ware wird dies dem Kunden unverzüglich mitgeteilt und der Vertrag ist nicht zustande gekommen.
(2) Angegebene Versandkosten werden pro Lieferung verrechnet. Ab einem bestimmten Warenwert (wird im Warenkorb angezeigt) wird Gratisversand gewährt. Der vor dem Kaufabschluss im Warenkorb und in der Kassa ersichtliche Betrag ist der letztgültige, sofern es sich nicht um ein speziell nach Kundenspezifikation hergestelltes Produkt handelt. In diesem Fall wird der Preis nach Absprache der individuellen Kundenwünsche mit dem Kunden gesondert vereinbart und im Warenkorb nachgetragen.
(3) Die Zwergerl-Näherei ist stets bestrebt, die vereinbarten Lieferzeiten nach bestem Wissen und Gewissen pünktlich einzuhalten. Wird die Lieferung durch Umstände, die wir nicht verschuldet haben, insbesondere durch Nichteinhaltung der Termine seitens unserer Vorlieferanten, durch Verzug/Verlust seitens der Lieferfirmen (z.B. Post), durch Ereignisse höherer Gewalt, Verkehrsstörungen, eigene Erkrankung usw. ganz oder teilweise verzögert, so verlängert sich die Lieferzeit um die Zeit der Behinderung.
§ 6 Zahlungsbedingungen
(1) Der Besteller bzw. Käufer anerkennt die von Zwergerl-Näherei vorgeschriebenen Zahlungskonditionen als verbindlich. Die Aufrechnung oder Zurückbehaltung wegen irgendwelcher Gegenforderungen, insbesondere Gewährleistungsansprüche, ist unzulässig.
(2) Rechnungen über Onlinekäufe werden ausschließlich elektronisch zugestellt und sind, sofern nicht anders vereinbart, sofort ab Rechnungseingang fällig. Bei Kauf mittels Barzahlung wird ein Kassenbeleg ausgehändigt. Der Kunde ist bei Zahlungsverzug verpflichtet, sämtliche der Zwergerl-Näherei durch diesen Zahlungsverzug entstehenden zur zweckentsprechenden Rechtsverfolgung notwendigen Mahn- und Inkassospesen zu ersetzen.
(3) Jedes gelieferte Produkt bleibt bis zur vollständigen Bezahlung im alleinigen Eigentum der Zwergerl-Näherei.
§ 7 Gewährleistung
(1) Die Gewährleistung erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen ab Eingang der Ware. Kommt ein Austausch oder eine Verbesserung nicht in Betracht (nicht möglich, zu hoher Aufwand, unzumutbar), dann hat der Käufer Anspruch auf Preisminderung bzw., wenn der Mangel nicht geringfügig ist, Aufhebung des Vertrages (Wandlung). Der Ersatz von (Mangel-) Folgeschäden, sowie sonstigen Sachschäden, Vermögensschäden und Schäden Dritter gegen den Kunden, sofern es sich nicht um ein Verbrauchergeschäft handelt, ist ausgeschlossen.
(2) Gegenüber Verbrauchern bei Mängeln der Ware gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen. Kein Fall der Gewährleistung liegt bei Schäden vor, die durch eine unsachgemäße Verwendung oder Behandlung des Produktes entstanden sind. Gleiches gilt für gewöhnliche Abnutzung.
(3) Die Produktabbildungen auf der Website und/oder in unseren Foldern, Flyern, Aufstellern und dergleichen gelten als Typenmuster, die den ungefähren Ausfall der Produkte veranschaulichen. Da die Produkte in Handarbeit hergestellt werden, behalten wir uns ausdrücklich Schwankungen und Abweichungen in Qualität, Farbe, Form, Beschaffenheit etc. bei Schnittmuster, Stoffmuster, Stickmuster, Stoffe, Nähmaterial (Nähseide, Kam Snaps, Knöpfe etc.), Reißverschlüsse und dergleichen, als auch Verbesserungen und die Ersetzung von einzelnen Produktbestandteilen durch gleichwertige vor. Auch können bei Bestellungen von sonst gleichen Produkten, die einzelnen Produkte aus im vorigen Satz genannten Gründen (in Qualität, Farbe, Form etc.) voneinander abweichen. Die gelieferte Ware gilt als vertragsgemäß, wenn die gelieferten Produkte der sonstigen Produktspezifikation entsprechen oder soweit sie die Verwendbarkeit zum vertraglich vorgesehenen Zweck nicht wesentlich beeinträchtigen und dem Kunden zumutbar sind.
(4) Sofern der Kunde ein Verbraucher im Sinne des KSchG ist, hat er die gelieferte Ware nach Erhalt tunlichst auf Vollständigkeit, Richtigkeit und sonstige Mängelfreiheit, insbesondere auf Unversehrtheit der Verpackung, zu überprüfen und uns eventuelle Mängel per E-Mail an office(at)zwergerl-naeherei(dot)at bekannt zu geben und kurz zu beschreiben. Dies dient lediglich der rascheren und effektiveren Bearbeitung
etwaiger Mängelrügen. Eine Verletzung dieser Obliegenheit führt zu keiner Einschränkung der gesetzlichen Gewährleistungsrechte des Verbrauchers.
(5) Verändert der Kunde die Ware (oder lässt dies durch Dritte durchführen), bestehen keine Gewährleistungsrechte in Bezug auf die veränderte Ware, wenn die Zwergerl-Näherei der Veränderung vorher nicht in Textform zugestimmt hat und durch den Eingriff eine Mangelbeseitigung an der ursprünglich gelieferten Ware unmöglich oder wesentlich erschwert wird. Mehrkosten einer Mangelbeseitigung wegen einer zustimmungslosen Veränderung hat der Kunde in jedem Fall zu tragen.
(6) Wird eine Rücksendung der Ware an uns vom Kunden gefordert, übernimmt der Kunde die Kosten der Sendung. Ist die Ware tatsächlich mangelhaft, so erstattet die Zwergerl-Näherei nach Vorlage der Versandrechnung/Versandbeleg die entsprechenden Kosten. Andernfalls sind etwaige Kosten der Sendung durch den Verbraucher zu tragen. Mangelhafte Ware ist daher nur auf unseren ausdrücklichen Wunsch hin zurück zu senden.
§ 8 Schadenersatz
(1) Der Zwergerl-Näherei-Shop haftet nur für Schäden bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Das Vorliegen von grober Fahrlässigkeit hat, sofern es sich nicht um ein Verbrauchergeschäft handelt, der Geschädigte zu beweisen.
(2) Der Ersatz von (Mangel-) Folgeschäden und reinen Vermögensschäden ist gegenüber Unternehmern ausgeschlossen.
(3) Für die formelle oder inhaltliche Richtigkeit der Angaben in den Produktbeschreibungen ist jegliche Haftung der Zwergerl-Näherei ausgeschlossen.
§ 9 Datenschutz
Der Kunde anerkennt, dass die Verwendung der im Vertrag angeführten Daten über den Kunden für Zwecke der Buchhaltung und der Kundenevidenz gespeichert und verarbeitet werden. Die Daten werden zur Erfüllung von gesetzlichen Vorschriften und zur Abwicklung des Zahlungsverkehrs verwendet. Kundendaten werden nicht an Dritte weitergegeben, außer dies ist für die Vertragsabwicklung unbedingt erforderlich.
§ 10
Gerichtsstand und anwendbares Recht
(1) Auf diesen Vertrag ist österreichisches materielles Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts anzuwenden. Ist der Vertragspartner Verbraucher, so sind auch die zwingenden Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem er seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, auf diesen Vertrag anzuwenden. Erfüllungsort des Vertrages ist der Sitz der Zwergerl-Näherei.
(2) Für Streitigkeiten ist das am Sitz der Zwergerl-Näherei sachlich zuständige Gericht ausschließlich zuständig.
Die AGB sind gültig ab 20.09.2022
Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die du unter https://ec.europa.eu/consumers/odr findest. Wir sind bereit, an einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren teilzunehmen.